
Gemeinschaftlichkeit wird sozialökologischer Nachhaltigkeitsfaktor
Der gemeinnützige Verein Gutes Isarland möchte seine Projektinitiative im Kontext der Friedel-Eder-Schule auf zwei Bereiche aufbauen, die sich gegenseitig stützen:
- Gemeinschaftsorientiertes und generationsübergreifenden Wohnen u.a. für Menschen mit Assistenzbedarf in Sinne der Eingliederungshilfe
- Wirksamkeit über die Wohnanlage hinaus durch Werkstätten, Gemüsebau, Dienstleistungen
Das gemeinsame Fundament beider Bereiche bildet die Gemeinschaft der Menschen, die zusammenleben und arbeiten.